Der Online-Vortrag „Resilienz im Studienalltag“ beschäftigt sich mit der Frage, wie wir angesichts von anstehenden Herausforderungen die eigene psychische Widerstandsfähigkeit verbessern und ausgeglichener sein können.
Das Leben bringt immer wieder Herausforderungen mit sich, und auch Überforderungen können Teil des Alltags sein. Unsere psychische Widerstandsfähigkeit sollte dann groß genug sein, um funktionsfähig zu bleiben und wieder ins psychische Gleichgewicht zu kommen. Im Wintersemester 2025-2025 findet zu diesem Thema ein Online-Vortrag der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz statt.
Es geht um folgende Themen:
Wie gehen wir mit Überforderung um?
Wie können wir angesichts anstehender Herausforderungen psychisch ausgeglichen sein?
Gibt es Tricks, die für alle funktionieren?
Diesen Fragen geht Doris Hoffmann (Psychologin, M.Sc.) von der Psychologischen Beratung des STWNO während des Online-Vortrags nach. Anschließend gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Online-Vortrag
Wann?
Termine:
>>> Neue Termine werden voraussichtlich im September 2025 bekannt gegeben <<<
Wo?
Online via Zoom
Sprache?
Der Vortrag findet in deutscher Sprache statt.
Anmeldung
Einfach eine Mail mit Workshopname und Eurem Namen an: Gerne Könnt Ihr Euch auch bereits auf eine Interessent:innen-Liste eintragen lassen! Wir informieren euch dann über die geplanten Termine und ihr seid die Ersten, die durch eure Bestätigung zum Angebot zugelassen werden: