Sprache auswählen

BAföG

Aufgrund drastisch steigender Heizkosten, hat die Bundesregierung für den Sommer einen Heizkostenzuschuss für finanzschwache Haushalte angekündigt. Antragsberechtigt sind BAföG-Empfänger:innen, die nicht bei den Eltern wohnen.

Weiterlesen …

Euer aktueller BAföG-Bewilligungszeitraum endet zum 31. März 2022? Dann stellt bis zum 31. Januar 2022 einen vollständigen Weiterförderungsantrag beim Amt für Ausbildungsförderung.

Weiterlesen …

Dieses Jahr feiert das BAföG seinen 50. Geburtstag. In 50 Jahren hat es als staatliche Unterstützung für die Ausbildung von Schüler*innen und Studierenden mehr Bildungsgerechtigkeit geschaffen und Bildungschancen eröffnet.

Weiterlesen …

Am Montag, den 25. Oktober 2021 war die BAföG-Tour des BMBF mit seinem „BAföG-Mobil“ zu Gast in Regensburg. Mobile Teams verteilten auf dem Hochschulgelände Informationsmaterial und ein Info-Stand im Foyer der Mensa an der Universität Regensburg diente als zentrale Anlaufstelle.

Weiterlesen …

Durch die Einführung von "BAföG digital" soll die Beantragung von Leistungen nach BAföG noch bequemer und einfacher werden.

Studierende in Bayern können seit Kurzem ihren BAföG-Antrag über den neuen bundesweit einheitlichen Online-Antrag „BAföG digital“ stellen. Unter www.bafoeg-digital.de können Sie den Antrag online ausfüllen und absenden.

Weiterlesen …