Studierende in Passau, Landshut und Regensburg können ab dem Wintersemester 2023/2024 das ermäßigte Deutschlandticket (29-Euro-Ticket) als Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semesterticket nutzen und müssen hier nur die Differenz zum jeweils erworbenen Semesterticket zahlen.
In Regensburg ist die Buchung des Aufpreis-Tickets bereits über den Regensburger Verkehrsverbund (RVV) möglich.
Für Passau soll das Ticket ab 1. Oktober 2023 gültig sein. Ab wann genau und wie das Aufpreis-Ticket zum ermäßigten Deutschlandticket (29-Euro-Ticket) erworben werden kann, informieren wir hier auf unserer Website und auf unseren Social-Media-Kanälen.
In Landshut wird das Ermäßigungsticket für Studierende voraussichtlich ab 25. September 2023 über den Online-Shop des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) mit Gültigkeit ab 1. Oktober 2023 gültig sein. Mehr zu dem geplanten Verfahren erfahrt ihr im Abschnitt für Landshut weiter unten.
Studierende in Deggendorf sollen das Ermäßigungsticket für Studierende ab 1. Oktober 2023 für 29,00 Euro pro Monat beziehen können. Ein Aufpreisticket mit Verrechnung eines bereits gezahlten Beitrages für das Semesterticket ist nicht erforderlich, da es an der TH Deggendorf keine Semesterticketvereinbarung gibt.
Hintergrundinfos
Passau (Stand: 6. September 2023)
Zum Beginn des Wintersemesters 2023/2024, d.h. mit Gültigkeit ab 1. Oktober 2023, sollen auch Studierende der Universität Passau das ermäßigte Deutschlandticket (29-Euro-Ticket) als digitales RVV-Aufpreis-Ticket zu ihrem bereits bestehenden Semesterticket nutze können.
Die Stadtwerke Passau bieten das 29-Euro-Ticket nicht selbst an, sondern gemeinsam mit dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV). Die Abwicklung und Buchungsmodalitäten zum Erwerb des Aufpreis-Tickets für Studierende der Universität Passau erfolgen in Abstimmung mit der Universität Passau, dem RVV und den Stadtwerken Passau, da in diesem Prozess die Immatrikulation der Studierenden an der Universität Passau erfolgen muss. Dies ist erforderlich, damit Studierende nur den monatlichen Differenzbetrag zwischen Semesterticket und 29-Euro-Ticket zahlen müssen.
Der Aufpreis beträgt 23,70 Euro pro Monat ab dem Wintersemester 2023/2024. Dies ist die Differenz zwischen monatlich 29,00 Euro für das ermäßigte Deutschlandticket (29-Euro-Ticket) und dem monatlichen Anteil der bereits entrichteten 32,00 Euro für das Semesterticket in Passau.
Zur Website der Stadtwerke Passau
Landshut (Stand: 15. September 2023)
Studierende der Hochschule Landshut haben die Möglichkeit, das Deutschlandticket als bayerisches Ermäßigungsticket für 23,00 Euro pro Monat zu abonnieren. Über den Onlineshop des LAVV erhalten die Studierenden ein vollwertiges digitales Deutschlandticket auf ihr Smartphone, das zu beliebig vielen Fahrten im ÖPNV in ganz Deutschland berechtigt.
Gegenüber dem normalen bayerischen Ermäßigungsticket, das 29.00 Euro pro Monat kostet, wird beim Ermäßigungsticket für Studierende der Hochschule Landshut der ÖPNV-Anteil im Studentenwerksbeitrag von 6,00 Euro pro Monat verrechnet. Somit kostet das Ermäßigungsticket in Landshut nurmehr 23,00 Euro pro Monat.
Der Onlineshop des LAVV ist voraussichtlich ab dem 25.09.2023 freigeschaltet. Der Link wird dann auf der Website des LAVV sichtbar sein.
Der Kauf läuft folgendermaßen ab:
- Ihr öffnet mit dem Link den Onlineshop des LAVV.
- Ihr werdet aufgefordert, euch mit eurem Hochschul-Login anzumelden, damit ihr euch als Studierende der Hochschule Landshut legitimieren könnt. Diese Legitimation ist nur einmal pro Semester erforderlich. Dazu werdet ihr auf die Seite der Hochschule Landshut weitergeleitet.
- Bei erfolgreicher Legitimation als Studierende kommt ihr automatisch zurück zum Onlineshop des LAVV. Ihr ergänzt eure Personalien und gebt eure Bestellung auf. Damit abonniert ihr das Deutschlandticket zu den Tarifbestimmungen des LAVV.
- Im Anschluss erhaltet ihr per E-Mail eine Zahlungsaufforderung des Zahlungsdienstleisters „stripe“. Bitte überweist den Betrag von 23,00 Euro genau mit dem vorgegebenen Verwendungszweck auf die vorgegebene Kontonummer, damit stripe eure Zahlung zuordnen kann.
- Sobald der Betrag von 23,00 Euro auf dem Konto von stripe eingeht, und dort verbucht ist, wird euch das Deutschlandticket per E-Mail sofort zugeschickt. Ihr erhaltet das Deutschlandticket mit der E-Mail im Format pdf und als wallet-Datei zum Download.
- Wir wünschen den ganzen Monat gute Fahrt im LAVV-Gebiet und in ganz Deutschland.
- Nach den überall gültigen Tarifbestimmungen könnt ihr das bayerische Ermäßigungsticket bis zum 10. des Monats kündigen. Dies geschieht im Onlineshop oder in Textform per Brief oder E-Mail an den LAVV (
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. ). Das Abonnement endet dann mit dem laufenden Monat. - Wenn ihr euer Abonnement nicht kündigt, erhaltet ihr um den 20. des Monats eine Zahlungsaufforderung von stripe für das Folgemonat.
- Sobald der Betrag von 23,00 Euro mit dem vorgegebenen Verwendungszweck auf die vorgegebene Kontonummer von stripe eingegangen und verbucht ist, wird euch das Deutschlandticket per E-Mail sofort zugeschickt. Bitte berücksichtigt, dass von der Überweisung bis zum Geldeingang einige Tage vergehen können.
- Das Verfahren in Ziffer 8 und 9 wiederholt sich monatlich bis zum Ablauf des Semesters, für das ihr euch legitimiert habt.
Wichtig:
Beim LAVV braucht ihr für das Ermäßigungsticket für Studierende keine App herunterzuladen.
Für das Ermäßigungsticket für Studierende weist ihr eure Berechtigung digital in dem oben dargestellen Verfahren nach. Ihr braucht kein Formular auszufüllen oder vorzulegen.
Nur mit dem hier beschriebenen Verfahren ist es möglich, das bayerische Ermäßigungsticket für Studierende an der Hochschule Landshut zu abonnieren.
In der App LAVV.mobil könnt ihr das Deutschlandticket zum regulären Preis von 49,00 Euro pro Monat abonnieren und bestimmte Tickets des LAVV und weiterer Verbünde kaufen. Ermäßigungstickets z.B. für Studierende sind in der App LAVV.mobil nicht erhältlich.
Weitere Informationen zum Deutschlandticket des Landshuter Verkehrsverbunds (LAVV) für Studierende
Regensburg (Stand: 6. September 2023)
Das Upgrade zum ermäßigten Deutschlandticket in Bayern kann jederzeit als monatlich kündbares Abonnement im RVV-Webshop gebucht werden. Der Preis für das digitale RVV-Aufpreis-Ticket ergibt sich ab dem Wintersemester 2023/2024 aus der monatlichen Differenz zwischen 29-Euro-Ticket und dem bereits erworbenen Semesterticket.
Der Aufpreis beträgt 11,33 Euro pro Monat für das Wintersemester 2023/2024, d.h. mit Gültigkeit ab 1. Oktober 2023. Dabei handelt es sich um die Differenz zwischen monatlich 29,00 Euro und dem monatlichen Anteil der bereits entrichteten 106,00 Euro für das Semesterticket in Regensburg.
Wichtig: Der Preis ab Oktober wird sich bei bestehenden Abos von Aufpreistickets automatisch auf 11,33 Euro reduzieren. Bestehende Abos müssen nicht gekündigt und neu abgeschlossen werden.
Die Universität Regensburg und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg haben sich zusammen mit dem Regensburger Verkehrsverbund auf diese Lösung geeinigt. Sie ermöglicht den Studierenden, eine auf das Semesterticket angepasste Form des Deutschlandtickets zu nutzen.
So profitieren Studierende vom ermäßigten Deutschlandticket ab dem Wintersemester 2023/2024, ohne dass sie den Differenzbetrag zum bereits erworbenen Semesterticket doppelt zahlen.
Weitere Informationen zum RVV-Aufpreisticket für Studierende
Deggendorf (Stand: 13. September 2023)
Da es für Studierende der TH Deggendorf keine Semesterticketvereinbarung gibt, können die an der TH Deggendorf eingeschriebenen Studierenden kein spezielles Aufpreisticket zum Semesterticket beziehen. Der Erwerb des vergünstigten Ermäßigungstickets für Studierende soll dennoch für 29,00 Euro pro Monat möglich sein. Verkaufspartner ist Die Länderbahn, die zum Erwerb des Deutschlandtickets die NETINERA-Ticket-App nutzt.
Es ist geplant, dass Studierende der TH Deggendorf, das Ermäßigungsticket für Studierende ab 1. Oktober 2023 mit Gültigkeit ab 1. Oktober 2023 in der NETINERA-Ticket-App beziehen können. Eine Vorbestellung des Tickets ist nicht möglich. Über die Modalitäten zum Erwerb des Ermäßigungstickets für Studierende informieren Die Länderbahn und die NETINERA-Ticket-App.
Weitere Informationen zum Ermäßigungsticket für Studierende der TH Deggendorf