Sprache auswählen

Sonstiges

Aktion zur Europa-Wahl von Hochschulrektorenkonferenz und Deutschem Studentenwerk

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und das Deutsche Studentenwerk (DSW) rufen mit einer gemeinsamen Aktion die Studierenden auf, sich an der Wahl zum Europaparlament am 26. Mai 2019 zu beteiligen. Titel: „Grenzenlos studieren. Europa wählen!“

Weiterlesen …

Das Studentenwerk zeigt bis zum 24. Mai die Ausstellung zum Architekturwettbewerb „Umbau eines denkmalgeschützten Kasernengebäudes zu einem internationalen Gästehaus“. Die Ausstellung der eingereichten Wettbewerbsbeiträge kann im Foyer des Studentenhauses am Campus der Universität Regensburg besichtigt werden. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

In der Dr.-Gessler-Straße 1 in Regensburg-Königswiesen eröffnet das Studentenwerk nach dreijähriger Sanierung eine öffentlich geförderte Wohnanlage. Die Wohnanlage ist zum 2. Mai 2019 bezugsfertig und bietet Platz für 190 Studierende. Interessierte Studierende können sich beim Fachbereich für Studentisches Wohnen um ein Apartment bewerben.

Weiterlesen …

Das Studentenwerk Niederbayern/ Oberpfalz setzt sich ein für mehr bezahlbaren Wohnraum für die Studierenden in Regensburg, Passau, Landshut und Deggendorf. Auf dem Gelände der ehemaligen Nibelungenkaserne in der Franz-Mayer-Straße 13 in Regensburg wird eine neue öffentlich geförderte Wohnanlage mit 204 Wohneinheiten entstehen.

Weiterlesen …

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz, die Hochschulleitungen und Studierendenvertretungen der Universität und OTH Regensburg sowie der Regensburger Verkehrsverbund (RVV) einigten sich im WiSe 18/19 auf eine Weiterentwicklung des Semestertickets Regensburg. Ab 1. April 2019 tritt nun die Verbundraumerweiterung ins Straubinger Land ein.

Weiterlesen …