Sprache auswählen

Vier Monate Laufzeit, 55 teilnehmende Studierende und vier Standorte: Auch in der vierten Auflage bringt es das Kreativprojekt „United We Create“ des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz auf beeindruckende Zahlen. Die vielfältigen Einreichungen der Studierenden sind beginnend mit der Vernissage am Dienstag, 18. Juni, im Kulturraum VOR DER GRIEB in Regenburg in Form einer Ausstellung zu bewundern.

Doch das ist längst nicht alles: Den kreativen Beiträgen der Studierenden aus Regensburg, Passau, Landshut und Deggendorf wird auch in Form eines abwechslungsreichen Rahmenprogramms Genüge getan.

Dieses Rahmenprogramm erwartet euch an den Standorten …

Regensburg

In Regensburg gibt die Open Mic Night Fem Jam am 24. Juni im Kulturraum Vor der Grieb vielfältigen, feministischen Themen einen Raum. Los geht es um 18 Uhr. Außerdem finden an selbigem Ort am 1. und 8. Juli jewils von 17 bis 21 Uhr Schauspielworkshops mit Theaterpädagogin Freya Müller und Schauspielerin Anna Kiesewetter statt. Hier könnt ihr euch anmelden.

Passau

Am Standort Passau lädt das hiesige Kulturbüro am 11. Juli ab 19 Uhr zum Heldinnen*Abend in die KulturCafete ein. Unter dem Motto „Sei ein*e Held*in“ erwarten das Publikum musikalische Beiträge aus unterschiedlichen Genres ebenso wie Lesungen, Poetry Slams und Gedichte. Die Mangawerkstatt am 9. Juli ab 18 Uhr rundet das Passauer Begleitprogramm zu United We Create – Heldinnen* ab.

Deggendorf

In Deggendorf erwartet euch am 18. Juni um 13 Uhr die Veranstaltung 60 minutes for peace in der Cafeteria des Gebäudes K. Mit dem Bekenntnis für Frieden setzt das Kulturbüro Deggendorf in Kooperation mit Kulturgruppen und Unterstützung der THD ein Zeichen für den Wunsch nach Frieden in allen Kriegs- und Konfliktregionen der Welt.