Hol Dir die Mensa nach Hause - mit dem Mensa-Lieferdienst!
» Zum Mensa-Lieferdienst
Überbrückungshilfe in pandemiebedingter Notlage
» Mehr zur ÜberbrückungshilfeHunger? Hier geht's zum Speiseplan!
» Zum SpeiseplanBewertet unsere Gastronomie!
» An der Umfrage teilnehmenEure Meinung ist uns sehr wichtig!
» Feedback abgeben

Informationen und Maßnahmen des Studentenwerks zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus | Stand: 11.01.2021
Vor dem Hintergrund der Ausbreitung des Coronavirus auch in Europa und Deutschland fasst das Studentenwerk für die Studierenden in seinem Einzugsgebiet die aktuell wichtigsten Inhalte zusammen und zeigt Handlungsempfehlungen für den Alltag auf. Hier erfahrt Ihr alles Wichtige zum Umgang mit dem neuartigen Coronavirus und den Maßnahmen des Studentenwerks.
Weiterlesen ...
Studierenden-App revolutioniert Wäschewaschen im Studentenwohnheim
In der Wohnanlage Dr.-Gessler-Straße leben rund 600 Studierende. Im Waschkeller stehen ihnen acht Maschinen zum Wäschewaschen zur Verfügung – zu Stoßzeiten sind diese häufig allesamt belegt, außerhalb dieser kann es vorkommen, dass sie überhaupt nicht genutzt werden. Dieses Problem haben Daniel Florea und Pascal Bily, beide Absolventen des Masterstudiengangs Informatik an der OTH Regensburg, erkannt und eine Lösung in Form einer App entwickelt.
Weiterlesen ...
6. Deutsch-Französischer Fotowettbewerb 2021 zum Thema "Abstände"
Der Deutsch-Französische Fotowettbewerb ist ein Fotowettbewerb für Studierende aus Deutschland und Frankreich, der gemeinsam vom DSW, dem Cnous, den Studentenwerken und den Crous ausgerichtet wird. 2021 findet er zum Thema "Abstände" statt. Bewerbungen sind bis zum 16. April 2021 möglich: https://www.concours-wettbewerb.eu/de/
Weiterlesen ...
Noch bis 31.01: Weiterförderungsanträge fürs BAföG stellen
Euer aktueller BAföG-Bewilligungszeitraum endet zum 31. März 2021? Dann stellt bis zum 31. Januar 2021 einen vollständigen Weiterförderungsantrag beim Amt für Ausbildungsförderung. Um eine möglichst nahtlose Fortsetzung der Zahlungen ab April 2021 sicherzustellen, solltet Ihr jetzt einen Weiterförderungsantrag beim Amt für Ausbildungsförderung stellen.
Weiterlesen ...
Corona-Pandemie: BMBF-Überbrückungshilfe für Studierende in pandemiebedingter Notlage startet wieder
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hilft Studierenden, die wegen der Corona-Pandemie nachweislich in akuter Notlage sind, von November 2020 bis März 2021 erneut mit Zuschüssen. Sie werden über die Studenten- und Studierendenwerke vergeben.
Achtung: Die Überbrückungshilfe kann seit 20. November 2020, ausschließlich online beantragt werden.