Sprache auswählen

#United We Create 5 - Toleranz

Was ist United We Create?

„United We Create“ ist ein von der Kulturförderung organisiertes Projekt, das bereits zum fünften Mal stattfindet. Studierende aller Fachrichtungen und Hochschulstandorte des Studierendenwerks Niederbayern/Oberpfalz setzen sich kreativ mit einem Thema auseinander. Durch verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie Musik, Sound, Film, Theater, Malerei, Fotografie oder Text entstehen vielfältige Perspektiven. Die Teilnehmenden inspirieren sich durch ihre individuellen künstlerischen Ansätze und Sichtweisen. 

Beim letzten kreativen ThinkTank der Kulturförderung drehte sich alles um das Thema "Toleranz"! Das Projekt startete als rein digitales Kulturprojekt in der Coronazeit und hat sich nun stetig weiterentwickelt - mittlerweile ist es für die Kulturfördeurng des Studierendenwerks ein Aushängeschild für standortübergreifende Kulturförderung. In den vergangenen Jahren fand das Projekt zu den Themen "Corona", "Europe", "Chaos" und "Heldinnen*". 

Das Projekt zu "Toleranz" ist nun abgeschlossen. Die Kunstwerke werden ab dem 3. Juli im Kulturraum VOR DER GRIEB in Regensburg ausgestellt. Die multimediale Ausstellung in der Regensburger Altstadt bündelt alle kreativen Beiträge aus Passau, Deggendorg, Landshut und Regensburg, zeigt die Vielfalt der studentischen Kunst, aber auch die vielfältigen Perspektiven auf das Thema.  Weitere Infos zur Ausstellung gibt es hier!

Warum Toleranz?

Das Thema Toleranz ist aktueller denn je. In einer Zeit, in der politische und gesellschaftliche Spannungen weltweit zunehmen, zeigt sich, wie oft Intoleranz zu Konflikten führt – sei es aufgrund von Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung oder politischen Überzeugungen. Polarisierung, populistische Rhetorik und wachsende Vorurteile sind in vielen Ländern sichtbar und beeinflussen den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Doch Toleranz ist mehr als bloße Akzeptanz des Andersseins – sie bedeutet, bewusst Raum für Vielfalt zu schaffen, unterschiedliche Perspektiven wertzuschätzen und respektvoll miteinander umzugehen, auch wenn Meinungen oder Lebensentwürfe auseinandergehen.

Aktuelle Herausforderungen wie die Klimakrise, Fluchtbewegungen und digitale Desinformation erfordern eine gemeinsame und solidarische Herangehensweise, die nur durch gegenseitiges Verständnis und Offenheit möglich ist. Toleranz kann hier Brücken bauen und Dialoge ermöglichen, die helfen, Spannungen abzubauen und kreative Lösungen zu finden.

Mit United We Create 5 – Toleranz möchten wir dazu beitragen, diese essenzielle Haltung zu fördern und sichtbar zu machen – durch Eure persönlichen Geschichten, Ideen und künstlerischen Ausdrucksformen.

Was kommt als nächstes? 

Eine Anmeldung zu #United We Create ist aktuell nicht mehr möglich! Das Projekt zu Toleranz ist abgeschlossen. Voraussichtlich im Wintersemester 25/26 (Dezember) starten wir mit #United We Create 6 und einem neuen Thema.

Wenn Du die Anmeldung und Infos zum Projektstart nicht verpassen möchtest, folge uns am besten auf Instagram (@kulturbueroregensburg / @kulturbueropassau / @kulturbuerolandshut / @kulturbuerodeggendorf) und schaue regelmäßig auf die Homepage des STWNOs! 

Kontakt für Rückfragen:

Maria Hauner / Bianca Leonie Bauer / Claudia Erl 

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.