Sprache auswählen

BAföG

Eine Studentin greift zu einem BAföG-Antrag.
© DSW / Jan Eric Euler

Du stehst vor deinem BAföG-Antrag und weißt nicht weiter? Am Donnerstag, den 3. Juli 2025 um 17.00 Uhr findet der Online-Vortrag „BAföG-Basics: Alles, was du wissen musst!“ statt. Lisa Treichl (Beratung Studentisches Leben) und Doris Sigl (Amt für Ausbildungsförderung) erklären dir bei dem Workshop alle BAföG-Basics, die du wissen musst.

Weiterlesen …

BAföG-Gesetzestext auf einem Aktenstapel.

Ein breites Bündnis aus Studierenden-Organisationen, Hochschulgemeinden, Gewerkschaften und Verbänden fordert von der kommenden Bundesregierung endlich eine umfassende Reform des BAföG. Das Deutsche Studierendenwerk (DSW) ist Teil des Bündnisses.

Weiterlesen …

Ab sofort könnt ihr euren BAföG-Antrag ganz einfach und bequem von überall per App stellen und sogleich an das zuständige Studierendenwerk übermitteln! Dabei unterstützt euch die kostenlose BAföG Digital-App.

Weiterlesen …

Post-Its weisen auf die Antragstellung des BAföG-Weiterförderungsantrags hin.

Euer aktueller BAföG-Bewilligungszeitraum endet zum 31. März 2025? Dann stellt bis zum 31. Januar 2025 einen Weiterförderungsantrag, um eine möglichst nahtlose Fortsetzung der Zahlungen ab April 2025 sicherzustellen. Bei Anträgen, die nach dem 31. Januar 2025 (Frist) abgegeben werden oder die unvollständig sind, kann es zu Zahlungsunterbrechungen kommen.

Weiterlesen …

Möchtest du sicherstellen, dass dein BAföG-Weiterleistungsantrag für das Sommersemester 2025 korrekt und fristgerecht eingereicht wird? Dann ist unser kostenloses Webinar am Mittwoch, den 15. Januar 2025, um 17.00 Uhr genau das Richtige für dich!

Weiterlesen …