Psychologische Beratung

Das Studium bringt oft viele Veränderungen mit sich – neue Stadt, neue Freunde, neue Wohnung, eine neue Rolle als Studierender und eine neue Art zu Lernen. All das sind schöne Herausforderungen – aber oft fühlt man sich da schnell einmal überfordert. Das Team der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks hat ein offenes Ohr für kleine und große Anliegen und unterstützt fachkundig und vertraulich.
Inhalt
Unser Angebot
- Kostenlose kurz- und mittelfristige Psychologische Einzelberatung
- Persönlich, telefonisch oder via Video
- Bei allen Arten von Krisen und Belastungen – Uni-bedingt oder privat
- Bei allen Arten von psychischen Symptomen wie zum Beispiel (Prüfungs-)Ängsten, Depression, Sucht, Einsamkeit oder Orientierungslosigkeit
- Vernetzung mit weiteren Anlaufstellen und Hilfe bei der Therapieplatzsuche
- Lernberatung, Hilfe bei Prokrastination
- Gruppenangebote und Vorträge zum Themenbereich Psychische Gesundheit (siehe unten)
- In deutscher und englischer Sprache
- die Beratung unterliegt der medizinischen Schweigepflicht
Hier gelangen Sie zur Kontaktseite der Psychologischen Beratung
Unsere aktuellen Gruppenangebote
Ängste bewältigen - Sicherheit finden (Interaktiver Workshop)

Termine:
- Online, Deutsch: neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- Online, Englisch: neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- In Präsenz (Uni Regensburg): neue Termine WiSe 2025-2026 in Planung
Inhalt:
Wissensvermittlung und Erlernen von Techniken zur Selbstberuhigung
Imaginationsübungen, Körperübungen und Arbeit in der Kleingruppe
Für alle, die mit anderen Neues lernen möchten
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung:
Workshop >>>Ängste bewältigen >>>in English
Selbstwirksam statt hilflos: Dein Studium in deiner Hand (Interaktiver Workshop)
Termine:
- Online, Deutsch: neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- Online, Englisch: neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- In Präsenz (Uni Regensburg): neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
Inhalt:
Ein Empowerment-Workshop für Studierende, die Verantwortung übernehmen und Veränderung aktiv gestalten wollen.
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung:
Workshop >>>Selbstwirksam statt hilflos
HSN – Helfen in Seelischer Not – Ein Ersthelfer*innen-Kurs
- In Präsenz (Uni Regensburg, Studentenhaus): neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
- 2,5 Stunden Präsenzschulung + Digitale Lerninhalte
- Kursgebühr 9 Euro (nur für Studierende!)
- Witere Infos über den Kurs s. https://hsn-kurse.de/
Anmeldung:
Gerne Könnt Ihr Euch auch bereits auf eine Interessent:innen-Liste eintragen lassen! Wir informieren euch dann über die geplanten Termine und ihr seid die Ersten, die durch eure Bestätigung zum Angebot zugelassen werden:
Einfach eine Mail mit Workshopname und Eurem Namen an:
„Resilienz im Studienalltag“ (Online-Vortrag)

Termin:
Neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung (Dauer: ca. 1h)
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung: >>> Bitte hier klicken
„Wege zur psychischen Gesundheit: Ein Info-Vortrag über Psychotherapie, Beratung, Selbsthilfe und weitere Perspektiven“ (Online-Vortrag)

Termin:
Freitag, der 02.05.2025 um 15:00 Uhr (Dauer: ca. 1h)
Neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung: >>> Bitte hier klicken
"Verbeamtung und Psychotherapie?! - Mythen, Missverständnisse und die Realität" (Online-Vortrag)

Termin:
Neue Termine im WiSe 2025-2026 in Planung (Dauer ca. 1h)
Link zu dem aktuellen Angebot und Anmeldung: >>> Bitte hier klicken