News
Passau: Infoveranstaltung „Kultur am Campus“

Du interessierst dich für Kultur und möchtest vielleicht selber kulturell aktiv werden? Du suchst Kontakt zu Kulturgruppen am Campus? Dann komm zur Infoveranstaltung „Kultur am Campus“ am 10. Oktober in die Cafete im Nikolakloster!
Wintersemester 2023/2024: Jetzt Probenräume reservieren!

Das Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz vergibt auch für das Wintersemester 2023/2024 Probenräume für Einzelmusiker*innen an den Standorten Regensburg, Passau, Landshut und Deggendorf. In diesen Räumen könnt ihr allein oder in der Gruppe Ideen verwirklichen oder euer Instrument üben.
Regensburg: „Creatura“ – Workshop im Kulturraum VOR DER GRIEB

Am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 von 14.00 bis 17.00 Uhr bieten wir im Kulturraum VOR DER GRIEB den Workshop CREATURA unter der Leitung der Künstlerin Barbara Sophie Höcherl an!
Ermäßigtes Deutschlandticket für Studierende

Studierende in Passau, Landshut und Regensburg können ab dem Wintersemester 2023/2024 das ermäßigte Deutschlandticket (29-Euro-Ticket) als Aufpreis-Ticket zu ihrem Semesterticket nutzen. Für Studierende in Deggendorf und Straubing kommt das 29-Euro-Ticket auch ohne Aufpreis-Ticket.
Interaktiver Workshop „Ängste bewältigen – Sicherheit finden“

Die Psychologische Beratung des Studentenwerks bietet am 2. November in Landshut und am 9. November in Regensburg den kostenfreien Workshop „Ängste bewältigen – Sicherheit finden“ an. Meldet euch gleich an, denn die Teilnehmer*innenzahl ist auf 8 Personen begrenzt!
"Studieren mit Kind" in Regensburg - Oktober 2023

Auf dem Campus der Uni und OTH Regensburg studieren viele Eltern mit Kindern. Im Rahmen des Arbeitskreises „Familienfreundlicher Campus“ findet am Donnerstag, 26. Oktober 2023 um 10.00 Uhr die Infoveranstaltung „Studieren mit Kind“ als Zoom-Meeting statt.
Passau: Online-Vortrag "Psychische Gesundheit – der Wegweiser aus der Krise"

Der Online-Vortrag „Psychische Gesundheit – der Wegweiser aus der Krise“ am 13. Oktober 2023 gibt Informationen darüber, wo psychologische oder psychiatrische Hilfe zu finden ist und was du für dich selbst als Betroffener oder für Angehörige in Krisen und Ausnahmezuständen tun kannst.
STWNO übernimmt Wohnanlage in Deggendorf

Im August 2023 übernimmt das STWNO die Wohnanlage „Deggendorfer Studentenzentrum“ von der V.S.S.G. Vermögensverwaltung GbdR. Damit kann das STWNO den Studierenden der TH Deggendorf (THD) 83 zusätzliche Wohnplätze anbieten.
Unterkategorien
-
Hunger? Hier geht's...
» zum SpeiseplanEure Meinung ist uns sehr wichtig.
» Feedback abgeben