News
Beratung Studentisches Leben - kompetent - vertraulich - unbürokratisch

Bei den verschiedensten Unklarheiten und Problemen rund ums Studium, auch bei finanziellen und mietrechtlichen Schwierigkeiten, ist die Beratung Studentisches Leben (ehemals „Sozialberatung“) mit den richtigen Informationen, Beratung und Hilfe für dich da.
Aufrufe zur Teilnahme an der Bundestagswahl: „Bei der Förderung von Forschung, Lehre, Innovation und Studienbedingungen kommt es auch auf den Bund an“

Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK), das Deutsche Studierendenwerk (DSW) und der freie zusammenschluss von student*innenschaften (fzs) begrüßen das Forderungspaket der Wissenschaftsministerinnen und -minister der Länder an die künftige Bundesregierung.
Webinar zum Thema Rundfunkbeitrag: Alles, was du wissen musst

Wer ist eigentlich verpflichtet, den Beitrag zu zahlen? Wie wird der Rundfunkbeitrag in einer Wohngemeinschaft geregelt? Und unter welchen Bedingungen kann man sich von der Beitragspflicht befreien lassen? Diese und weitere Fragen werden wir in unserem Webinar am 12.02.2025 beantworten.
BAföG jetzt ganz einfach über die BAföG Digital-App beantragen

Ab sofort könnt ihr euren BAföG-Antrag ganz einfach und bequem von überall per App stellen und sogleich an das zuständige Studierendenwerk übermitteln! Dabei unterstützt euch die kostenlose BAföG Digital-App.
"Plakatwettbewerb Demokratie" in Deggendorf
In dieser Zeit vieler Probleme und politischer Spannungen ist es bedeutend, die Werte der Demokratie, des Zusammenhalts und der Integration zu stützen. Mit dem Plakatwettbewerb Demokratie ermutigten STWNO und TH Deggendorf (THD) THD-Studierende aller Fakultäten, ihre kreativen Ideen für eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu teilen. Zehn Plakate werden nun in der K-Cafete ausgestellt.
Webinar: Fit for Life in Germany

Die Beratung Studentisches Leben veranstaltet am Donnerstag, den 3. April 2025 um 17.00 Uhr das Online-Webinar „Fit for life in Germany“ in englischer Sprache. Dabei geht es vor allem um die Themen „How to take care of a room/flat“ und „German health system“. (Translation see below)
Ein Besuch in der Tofurei von Gesgu in Tiefenbach (Oberpfalz)
„Tofurei - Weil eben ned ois Wurscht is“ hängt direkt unter dem alten Schild „Metzgerei“ an der Hauptstraße in Tiefenbach (Oberpfalz). Lachend weist uns Andrea Baur (Gründerin Gesgu) darauf hin, als wir mit ihr zur Produktionsstätte des Bio und Regionalen Tofus von Gesgu kommen. Nur knapp über eine Stunde ist das Studierendenwerk zusammen mit zwei Mitgliedern des Netzwerk Nachhaltigkeit Regensburg e. V. im Januar 2025 gefahren, um sich die Tofu-Produktion mal genauer anzusehen - denn schließlich kommt dieser auf die Teller in unseren Mensen.
Ihr wollt mehr über den Tofu erfahren der „aus Bayern, für Bayern“ produziert wird? Dann kommt mit zum wahrscheinlich familiärsten Lieferanten des STWNO.
"Das soziale Fundament des Hochschulsystems stärken" Eckpunkte des Deutschen Studierendenwerks zur Bundestagswahl 2025

Mit Blick auf die Bundestagswahl 2025 wenden sich die Studierendenwerke in Deutschland an Bund und Länder. Denn: Das soziale Fundament des Hochschulsystems muss gestärkt werden. Das STWNO informiert über die politischen Forderungen.